Die Datenschutzerklärung gilt für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten („Datenverarbeitung“) bei der Nutzung unserer Webseiten.
Die verantwortliche Stelle für die Datenerhebung, Datenverarbeitung und Datennutzung im Sinne der DSGVO ist:
Geschäftsführer Herr Heiko Mark
Datenschutz ist Vertrauenssache und Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Wir respektieren Ihre Privats- und Persönlichkeitssphäre. Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
Bei der Nutzung unserer Webseiten bleiben Sie anonym, solange Sie uns nicht von sich aus freiwillig personenbezogene
Daten zur Verfügung stellen. Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn dies für die Nutzung der auf der
Webseite angebotenen Leistungen, insbesondere Formularangebote, erforderlich ist.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit allgemeinen Anfragen per E-Mail
oder Kontaktformular: Personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit einer allgemeinen Anfrage per E-Mail oder
Kontaktformular verarbeitet werden, werden aufgrund einer Einwilligung verarbeitet, Artikel 6 DSGVO. Rechtsgrundlage
für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit einer Zimmerbuchung: Personenbezogene Daten,
die im Zusammenhang mit einer Zimmerbuchung verarbeitet werden, sind zur Erfüllung des entsprechenden Vertrags
erforderlich, Artikel 6 DSGVO. Im Rahmen der Benachrichtigung unserer Kunden über Produktneuheiten, etc. senden wir
Ihnen E-Mails nur zu, sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen..
Weitergabe von personenbezogenen Daten
Wir werden die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten streng vertraulich behandeln. Ohne Ihre ausdrückliche
Einwilligung geben wir keine persönlichen Daten weiter, es sei denn, dass wir rechtlich dazu verpflichtet sind. Wir
weisen jedoch darauf hin, dass es bei der Übermittlung von Daten im Internet immer dazu kommen kann, dass Dritte
Ihre Daten zur Kenntnis nehmen oder verfälschen
Es erfolgt keine Weitergabe, kein Verkauf oder eine sonstige Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an dritte- weder zum Zwecke der Vermarktung noch zu Werbezwecken.
Personenbezogene Daten werden an Dritte nur dann weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung erforderlich ist.
Eine darüberhinausgehende Übermittlung bzw. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt, sofern Sie uns zuvor eine entsprechende Einwilligung erteilt haben, im Rahmen zwingender Rechtsvorschriften oder wenn die Weitergabe im Fall von Angriffen auf unsere Netzinfrastruktur zur Rechts-oder Strafverfolgung erforderlich ist.
Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für die Nutzung der von uns angebotenen Webseiten. Sie gilt nicht für
die Webseiten anderer Dienstanbieter, auf die wir lediglich durch einen Link verweisen.
Dieser Internetauftritt enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben.
Deshalb kann für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernommen werden. Die Inhalte fremder Seiten, auf die hier
verlinkt wird, spiegeln nicht die Meinung des Webseitenbetreibers wider, sondern dienen lediglich der Information
und der Darstellung von Zusammenhängen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder
Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche
Rechtsverstöße überprüft. zum Zeitpunkt der Verlinkung waren rechtswidrige Inhalte nicht erkennbar. Eine permanente
inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht
zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Es kann vorkommen, dass auf unserem Internetauftritt Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps oder RSS-Feeds eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als "Dritt-Anbieter") die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern.
Auf diesem Internetauftritt wird Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google Inc. („Google“)
eingesetzt. Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung des
Onlineangebotes durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort
gespeichert. Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung unseres Onlineangebotes
durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten innerhalb dieses Onlineangebotes zusammenzustellen und
um weitere mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber
zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden.
Google Analytics wird auf diesem Internetauftritt nur mit aktivierter IP-Anonymisierung eingesetzt. Das bedeutet,
die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen
Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle
IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die von dem Browser des Nutzers
übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software
verhindern; die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung des
Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das
unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de .
Informationen zum Datenschutz bei der Verwendung von Google Analytics finden Sie unter https://www.google.com/analytics/learn/privacy.html?hl=de,
Informationen zum Datenschutz allgemein unter: http://www.google.com/intl/de/policies/privacy
Klicken Sie hier, um von der Erfassung über den Google Tag Manager ausgeschlossen zu werden.
All unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die personenbezogene Daten erheben, verarbeiten oder nutzen, sind auf das Datengeheimnis gemäß DSGVO und auf ordnungsgemäßen Umgang mit den Systemen der Datenverarbeitung verpflichtet.
Richten Sie Ihre Anfrage zu Auskunfts,- Berichtigungs,- Sperrungs- oder Löschungswünschen sowie den Wiederruf
erteilteter Einwilligungen bitte schriftlich an uns:
Förderkreis „Lichtblick“ Beschäftigungs-GmbH
Hotel Elysee
Ellenseestraße 45
63500 Seligenstadt
E-Mail-Adresse: mail@hotel-elysee.de
Betreff: Anfrage Datenschutz
Datenschutzbeauftragter Herr Karl Krauß
Wir weisen darauf hin, dass Ihr Recht auf Löschung von Daten durch gesetzliche Aufbewahrungspflichten, die wir
beachten müssen, eingeschränkt sein kann.
Änderung unserer Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, die Datenschutzerklärung unter Beachtung der geltenden gesetzlichen
Datenschutzbestimmungen jederzeit zu ändern.
Diese Homepage wurde von TC-Homepages erstellt.